STADTTHEATER SPANDAU
e.V.
Ein interdisziplinäres, internationales Programm.
Ein offener Raum in Spandau für Alle.
KÜNSTLERISCHE LEITUNG:
Julia Schreiner, Joyce Ferse, Jingyun Li (bis 2025), Carlos Manuel
SPIELORTE:
Zitadelle Spandau
Spandau Arcaden
Staaken Center
Insel Eiswerder
Altstadt Spandau
Spielplatz vor der Kunstremise Spandau Humboldt Forum Berlin Spielorte in Curitiba / Brasilien und Luanda / Angola
Die Stadttheater Spandau GbR (jetzt e.V.), gegründet 2021, ist eine Kuratorinnen- und Künstlerinnen-Gruppe für interdisziplinäre Produktionen von Kunst, Theater und Musik. Auf mobilen Bühnen und in leeren Läden Spandaus gestalten wir einen offenen Raum für unsere Kooperationspartner*innen, die Künstler*innen und unser lokales Publikum. Im Sommer 2021 haben die drei Kurator*innen erfolgreich das WANZEN- FESTIVAL kuratiert, gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa und den Berliner Projektfonds Urbane Praxis und in Kooperation mit zahlreichen lokalen Institutionen (Klimawerkstatt Spandau, Theater Zitadelle, Musikschule Spandau, Kreativmolkerei Spandau, Sozial-kulturelle Netzwerke casa e. V., Stadtbibliothek Spandau, Café Lutetia). In vier Monaten zeigten wir 75 Veranstaltungen und hatten über 200 Künstler*innen und viele Zuschauer*innen jeden Alters zu Gast. Im Winter 2021/22 kuratierten wir das „WINTERQUARTIER“ als Teil der Initiative Draussenstadt, gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa und der Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung. Nach dem Sommerfestival "SPOTS-ON SPANDAU" kuratierten wir 2022/2023 "AUFBRUCH", ein spandauweites Festival in Eiswerder, Staaken und Altstadt Spandau. Im Sommer 2023 arbeiten wir zum zweiten Mal mit dem Kultursommerfestival Berlin zusammen. Seit unserer Gründung Fördern wir einzelne junge Künstler*innen, versuchen, unser Programm so vielfältig wie möglich zu gestalten.
Als künstlerische Kollektive erarbeiten wir mit unserem semi-professionellen Ensemble unterschiedlichste Theaterproduktionen zu sozialpolitischen Themen (in 2023: „The Winner Takes It All“; in 2022 bspw.: Auftragsarbeit des Humboldt Forum Berlins: „Die blinden Männer und der Elefant“, open-air in Spandau „Kein Durcheinander“). Unsere Arbeit ist in Spandau angesiedelt, mit internationaler Ausstrahlung. Die Koproduktion Trade Winds (2022) tourte durch Deutschland, Brasilien und Angola.
Unsere Arbeit wird dabei immer von der Idee eines kreativen, offenen Identifikationsortes, eines anderen, superdiversen und lokal-internationalen „Stadttheaters“ für Spandau geleitet.
PRESSE
Stadttheater lädt zum Kultursommer, Berliner Woche, 12.08.2023
Von Liebe und Verrat, Berliner Woche, 16.03.2023
AUFBRUCH Festival im Staaken-Center, Staaken Info, 12.12.2022
Stadttheater kehrt zurück in die Altstadt, Tagesspiegel Spandau, 05.06.2022
Am 18. Juni beginnt das "Spots-on"-Freiluftfestival 2022, Volksblatt, 14.06.2022
Das Wanzen-Festival in Spandau, rbbKultur, 04.08.2021
Auch Spandau hat jetzt ein Stadttheater, Berliner Morgenpost, 31.05.2021
Eigen- und Koproduktionen
-
2025
- 12. Apr. 2025 ANKÜNDIGUNGSTREFFEN: PAPIER_HÄUTE 12. Apr. 2025
-
2024
- 14. Dez. 2024 OPEN-AIR PARCOURS: Konfluenz 14. Dez. 2024
- 15. Sept. 2024 HÖHERE GEWALT. Eine Notfallübung für Kinder. [mit DGS-Übersetzung] 15. Sept. 2024
- 14. Sept. 2024 HÖHERE GEWALT. Eine Notfallübung für Kinder. 14. Sept. 2024
- 13. Sept. 2024 [AUSGEBUCHT] HÖHERE GEWALT. Eine Notfallübung für Kinder. 13. Sept. 2024
- 8. Sept. 2024 HÖHERE GEWALT. Eine Notfallübung für Kinder. 8. Sept. 2024
- 7. Sept. 2024 HÖHERE GEWALT. Eine Notfallübung für Kinder. 7. Sept. 2024
- 6. Sept. 2024 PREMIERE: HÖHERE GEWALT. Eine Notfallübung für Kinder. 6. Sept. 2024
- 30. Aug. 2024 IMPROVISIERTE MUSIK UND INSTALLATIONEN: Decentralizing Desire #1 30. Aug. 2024
- 11. Apr. 2024 INTERAKTIVE MUSIK PERFORMANCE: Mussage 11. Apr. 2024
- 3. Feb. 2024 HÄUTUNGEN (or SKIN-IN-G) 3. Feb. 2024
- 27. Jan. 2024 THEATER: ALICE IM UNTERGRUND 27. Jan. 2024
-
2023
- 23. Dez. 2023 🎄 THEATER: ALICE IM UNTERGRUND 23. Dez. 2023
- 22. Dez. 2023 🎄 THEATERPREMIERE: ALICE IM UNTERGRUND 22. Dez. 2023
- 26. Aug. 2023 THE WINNER TAKES IT ALL 26. Aug. 2023
- 25. Aug. 2023 THE WINNER TAKES IT ALL 25. Aug. 2023
- 24. Aug. 2023 THE WINNER TAKES IT ALL 24. Aug. 2023
- 19. Aug. 2023 THE WINNER TAKES IT ALL 19. Aug. 2023
- 18. Aug. 2023 Premiere: THE WINNER TAKES IT ALL 18. Aug. 2023
- 18. Aug. 2023 Kultursommer Festival: Premierenfeier mit Suli Puschban, K-Pop und DJs 18. Aug. 2023
- 3. Juni 2023 Magica Fantastica - Eine Reise in das Diesseits der Magie 3. Juni 2023
-
2022
- 21. Okt. 2022 TRADE WINDS. Ein postkoloniales Schauspiel für alle ab 8 Jahren. 21. Okt. 2022
- 20. Okt. 2022 TRADE WINDS. Ein postkoloniales Schauspiel für alle ab 8 Jahren. *mit Gebärdenübersetzung 20. Okt. 2022
- 19. Okt. 2022 TRADE WINDS. Ein postkoloniales Schauspiel für alle ab 8 Jahren. 19. Okt. 2022
- 18. Okt. 2022 TRADE WINDS. Ein postkoloniales Schauspiel für alle ab 8 Jahren. 18. Okt. 2022
- 17. Okt. 2022 TRADE WINDS. Ein postkoloniales Schauspiel für alle ab 8 Jahren. 17. Okt. 2022
- 15. Okt. 2022 TRADE WINDS. Ein postkoloniales Schauspiel für alle ab 8 Jahren. 15. Okt. 2022
- 14. Okt. 2022 PREMIERE: TRADE WINDS. Ein postkoloniales Schauspiel für alle ab 8 Jahren. 14. Okt. 2022
- 8. Mai 2022 DIE BLINDEN MÄNNER UND DER ELEFANT 8. Mai 2022
- 8. Mai 2022 DIE BLINDEN MÄNNER UND DER ELEFANT 8. Mai 2022
- 7. Mai 2022 DIE BLINDEN MÄNNER UND DER ELEFANT 7. Mai 2022
- 7. Mai 2022 DIE BLINDEN MÄNNER UND DER ELEFANT 7. Mai 2022
- 12. März 2022 Bon Appétit, Baby + Live DJ-Konzert 12. März 2022
- 11. März 2022 Bon Appétit, Baby 11. März 2022